Unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmaßnahmen Ihrer VR-Bank Erding eG

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe, zu der unser Institut gehört, folgt einem Nachhaltigkeitsleitbild. Darin sind die Ansprüche für das Nachhaltigkeitsengagement der Gruppe formuliert. Die Ziele sind ehrgeizig und reichen weit in die Zukunft. Zwar sind noch nicht alle Aspekte in unserem Haus abschließend geklärt, aber die Richtung ist gesetzt und unsere NachhaltigkeitsLeitsätze sind definiert, um uns den Ansprüchen künftiger Generationen zu stellen.
 

Engagement Nachhaltigkeit
maxbelchenko – stock.adobe.com

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, große Schritte im Bereich Nachhaltigkeit zu gehen. In den vergangenen Monaten konnten wir schon einiges erreichen. 

Unter anderem haben wir:

Nachhaltigkeit als Arbeitgeber

  • ein Nachhaltigkeitsteam gebildet, das dieses Thema in der Bank zielstrebig vorantreibt
  • für 1/3 unserer Mitarbeitenden mobile Arbeitsplätze eingeführt und somit unsere Homeoffice- Quote deutlich erhöht. Natürlich ist dies nicht in allen Tätigkeitsbereichen unserer Bank möglich, denn wir sind auch weiterhin gerne persönlich vor Ort für Sie da
  • für unsere Mitarbeitenden mit dem „JobRad“ ein spezielles Fahrradleasing-Angebot zu attraktiven Konditionen geschaffen: Wer möchte, kann damit beruflich wie privat nachhaltig unterwegs sein und somit etwas für sich und unsere Umwelt tun

Nachhaltige Produkte

  • alle unsere Kreditkarten sind nachhaltig: die herkömmlichen Karten ClassicCard, GoldCard, DirectCard und BasicCard werden aus Recycling-PVC - kurz rPVC - hergestellt, welches zu 100 % aus wiederverwerteten PVC-Abfällen besteht und unsere Naturliebe Karten werden sogar zu 100 % aus Naturmaterial gefertigt
  • Druckerzeugnisse wie unser Mitgliedermagazin von einer Umwelt-Druckerei drucken lassen und unsere Geburtstags-, Hochzeits- und Weihnachtskarten auf Naturpapier umgestellt
  • regelmäßiger Einkauf zahlreicher Produkte, die nachhaltig produziert wurden
  • bei Veranstaltungen 500 Päckchen bienenfreundlichen Blumenwiesen-Samen verschenkt

Nachhaltigkeit in Sachen Energie

  • mit unserem IT-Dienstleister Atruvia AG einen Partner, dessen Rechenzentren zu 100 % mit Ökostrom laufen – das bedeutet, dass das Hosting unserer Website, die Verwaltung unserer Kundenkonten, die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs oder auch Ihre selbst durchgeführten Kontoführungsprozesse im Online Banking ebenfalls rein mit Ökostrom betrieben werden
  • in nahezu allen Geschäftsstellen den Gas- oder Heizölverbrauch gegenüber vom Vorjahr gesenkt und zudem unseren gesamten Stromverbrauch reduziert - wo es möglich war, haben wir auf einen hohen prozentualen Anteil von Ökostrom geachtet
  • unseren gebäuderelevanten Energieverbrauch verbessern wir stetig und ergreifen dafür gegebenenfalls nötige Maßnahmen wie Heizungsneuanschaffungen u. Ä.
     
Felix Lechner, stellv. Vorstandsvorsitzender VR-Bank Erding eG
Felix Lechner, stellv. Vorstandsvorsitzender


"Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein wichtiges Thema, sondern vielmehr Teil unserer DNA. Da ist es selbstverständlich, dass wir achtsam mit Ressourcen umgehen. Die langfristigen Folgen des eigenen Handelns haben wir dabei stets im Blick.

Als Genossenschaftsbank haben wir schon nachhaltig gehandelt, als diese Art des Wirtschaftens noch lange nicht so genannt wurde", so Felix Lechner, stellv. Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Erding eG."

Unsere nachhaltigen Projekte in der Region

Wir haben 2022 und 2023 bereits vier nachhaltige Projekte mit über 50.000 Euro unterstützt:

Hochbeete 2023

Hochbeete 2023

46 Hochbeete für Kigas und Kitas unserer Region im Wert von über 20.000 Euro gespendet. Jetzt informieren!

mehr

Mitgliederaktion 2023

Mitgliederaktion

Neue Mitglieder bekamen einen Baum im Wert von 25 Euro geschenkt. Alle Infos hier!

mehr

Baumpflanzprojekt

Baumpflanzprojekt

3.000 neue Bäume für den Landkreis Erding. Jetzt informieren!

mehr

Hochbeete 2022

Hochbeete 2022

28 Hochbeete für Kindergärten und Schulen im Wert von knapp 13.000 Euro gespendet. Jetzt informieren!

mehr