VR-Bank Erding eG
Login OnlineBanking
Sinnlut BladeNight - Inlineskate aus der Nähe

Sinnflut Festival 2025

Auch dieses Jahr sorgte unsere VR-Bank Erding eG für jede Menge Highlights.

Das Sinnflut Festival 2025 in Erding versprach vom 24. Juli bis zum 3. August 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Besuchende zu werden. Das Festival fand auf dem Festplatz in Erding statt und bot wieder eine vielfältige Mischung aus Musik, Kultur und Gemeinschaft.

Keyborder einer Band von Nahem

„VR-Bank Bühne“ auf dem Sinnflut Festival 2025 – ein Highlight für Musik- und Kulturfans

Ein besonderes  Festival-Highlight ist die „VR-Bank Bühne“, die seit vielen Jahren ein Hotspot des Sinnflut Festivals ist.  Die VR-Bank Erding eG freute sich auch heuer, eine abwechslungsreiche Bühne mit einem vielfältigen Programm präsentieren zu dürfen. Auf der „VR-Bank Bühne“ treten stets lokale und regionale Künstler und Bands auf, die für musikalische Highlights sorgen und das Publikum begeistern.

Daneben bietet die Bühne auch Raum für kulturelle Aktionen, Mitmachangebote und Gespräche, die den Festivalbesuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Das Engagement der VR-Bank Erding eG unterstreicht die Verbundenheit mit der Region und das Bestreben, kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft zu fördern.

Das Sinnflut Festival ist jährlich nicht nur ein Event für Musikliebhabende, sondern auch eine Plattform für Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern. 


Inlineskater vor Abendhimmel

Sinnflut BladeNight 2025 – ein unvergessliches Erlebnis am 30. Juli!

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, fand die 21. Sinnflut BladeNight in Erding statt – ein Event, das wieder zahlreiche Skater und Skaterinnen begeistert hat.

Der Abend begann auf dem Sinnflut-Gelände, von wo aus die Tour über Niederding und Aufkirchen führte. Nach einer schönen Fahrt ging es dann zum EDEKA Markt im Gewerbegebiet West, wo eine Getränkepause auf die Teilnehmenden wartete. Diese wurde wieder großzügig vom Erdinger Weißbräu gesponsert, sodass sich alle bei einer Stärkung erfrischen konnten.

Nach der Pause ging es wieder zurück durch Erding zum Sinnflut Festival, wo der Abend in fröhlicher Atmosphäre ausklingen konnte.

Die VR-Bank Erding eG als Organisator möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die zum Gelingen der BladeNight 2025 beitrugen – von der Polizei, dem Roten Kreuz über die beteiligten Feuerwehren bis zu den BladeGuards.


Bild von Mr. Woodland

Fotowand von Mr. Woodland – unvergessliche Erinnerungen

Das Sinnflut Festival 2025 in Erding war wie immer ein besonderes Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher. Ein Highlight, das für Spaß und bleibende Erinnerungen sorgte, war die neue Fotowand, die von dem bekannten Künstler Mr. Woodland gestaltet wude.

Organisiert von der VR-Bank Erding eG, bot die Fotowand den Festivalgästen die Möglichkeit, coole Erinnerungsfotos vom Festivalbesuch zu machen. Mit kreativen und einzigartigen Designs sorgte Mr. Woodland dafür, dass die Fotos nicht nur schön, sondern auch originell waren – perfekt, um die tollen Momente des Festivals festzuhalten und mit Freunden zu teilen.

Die VR-Bank Erding eG wollte damit dazu beitragen, dass noch mehr bleibende Eindrücke vom Sinnflut Festival 2025 gesammelt werden und die Erinnerungen an dieses besondere Event lange bleiben.


Sand mit Sandspielzeug

19. Schatzsuche der VR-Bank Erding eG auf dem Sinnflut

Wie beschäftigt man Kinder auf dem Sinnflut Gelände? Das war die Frage, die mit dem Sandhaufen und der Schatzsuche der VR-Bank Erding eG eine optimale Lösung fand.

Unter drei LKW-Ladungen Sand wurden auch dieses Jahr 200 Sparschweine vergraben. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Sandhaufen von anfangs 2,50 Meter auf einen halben Meter von fleißigen Schatzsuchenden umgegraben.

Mit den Zetteln, die in den Sparschweinen steckten, kamen die teilnehmenden Kinder am Montag, den 4. August um 17.30 Uhr in die Räume der VR-Bank in die Bahnhofstraße 38 in Altenerding.  Dort wurden die Schätze ausgegeben, wobei ein Schatzsucher maximal drei Schätze bekam.


Das könnte Sie auch interessieren: