Nachhaltigkeitspreis 2025 der VR-Bank Erding eG
Bis zu 3.000 Euro für nachhaltige Vereinsprojekte*
Als regionale Genossenschaftsbank fördert unsere VR-Bank Erding eG jährlich gemeinnützige, kulturelle und öffentliche Institutionen. Dabei liegt uns die Vereinsarbeit schon immer besonders am Herzen. In den vergangenen Jahren liegt unser Fokus allerdings auch auf dem Thema Nachhaltigkeit. Um beiden Bereichen gerecht zu werden, haben wir 2024 den Nachhaltigkeitspreis für Vereine ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr suchen wir Vereine mit einer nachhaltigen Projektidee.
Was ist der Nachhaltigkeitspreis 2025?
- Gesucht werden nachhaltige Projektideen von Vereinen - z. B. Anschaffungen aus nachhaltigen Materialien, Anschaffung von Insektenhotels oder Bienenstöcken, papierlose Vereinsarbeit, nachhaltige Lebensmittelproduktion, klimafreundliche Projekte, soziale Ideen mit nachhaltigen Aspekten wie Integrationsprojekte, Baumpflanzaktionen, Anschaffung von Solaranlagen, Balkonkraftwerken, etc.
- Sie können Ihr Projekt flexibel planen – entweder mit kleinem oder großem Budget - je nach Bedarf.
*teilnehmende Vereine müssen ein Konto bei der VR-Bank Erding eG haben
Wie können Sie mitmachen?
- Senden Sie Ihre nachhaltige Projektidee bis zum 10. Oktober 2025 mit einer kurzen Projektbeschreibung per E-Mail an marketing@vr-bank-erding.de. Die Bewerbung muss mit Ihrem Vereinsvorstand abgestimmt sein.
- Die Bewerbung sollte das Projekt beschreiben, eine grobe Kostenkalkulation und Ihre Kontaktdaten einschließlich Telefonnummer des Ansprechpartners/der Ansprechpartnerin enthalten. Auf Nachfrage sollten ein Freistellungsbescheid sowie Rechnungsbelege vorgelegt werden können.
- Die Auszahlung der Zuwendung erfolgt nach Unterzeichnung eines Verwendungsnachweises aus den Reinerträgen des VR Gewinnsparvereins Bayern e. V.
Auswahlverfahren
- Eine bankinterne Jury wählt aus allen Bewerbungen die Favoriten aus. Sie können für Ihre Institution bis zu 3.000 Euro Unterstützung gewinnen.
- Die endgültige Höhe der Förderung bestimmt eine interne Jury auf der Basis der vorliegenden Unterlagen. Bis spätestens 30. Oktober 2025 werden Sie über das Ergebnis der Jury informiert.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und wünschen viel Erfolg beim Nachhaltigkeitspreis 2025!