Start in einen neuen Lebensabschnitt:
Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat steigen am 1. September wieder zahlreiche junge Menschen in den Beruf ein. Für rund 600 Jugendliche beginnt dann die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann. Darüber hinaus wollen knapp 30 Azubis Berufe wie IT-Systemkauffrau/-mann oder Groß- und Einzelhandelskauffrau/-mann bei den Kreditgenossenschaften erlernen. Das ergibt eine Gesamtzahl von rund 630 neuen Lehrlingen bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat, wie der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) ermittelt hat.
Auch Ihre VR-Bank Erding begrüßt drei neue Auszubildende:
Celina Czwink, Nico Setz und Julius Schweiger.
„Die bayerischen Kreditgenossenschaften freuen sich auf die Verstärkung“, sagte GVB-Präsident Jürgen Gros. Die Banken bräuchten Nachwuchs. Denn auch in Zukunft werde das Bankgeschäft trotz zunehmender Automatisierung von Arbeitsabläufen und des Ausbaus der digitalen Kanäle von Menschen gesteuert und betrieben. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken übernehmen in ihren Heimatregionen eine bedeutende Rolle als Ausbildungsbetriebe. Sie beschäftigten in Bayern zum Ende des vergangenen Jahres 33.000 Mitarbeiter, darunter waren nahezu 2.100 Auszubildende.
Ihre VR-Bank Erding eG beschäftigt zum 01.09.2017 insgesamt 12 Lehrlinge.