Umbau Schießstand des Schützenverein St. Ulrich Pesenlern e.V.: über 7.600 € wurden gesammelt

„Viele-schaffen-mehr-Projekt“ war ein voller Erfolg

Wenn auch verspätet wegen der Corona-Pandemie, fand im Oktober 2020 ein offizieller Übergabetermin mit dem 1. Vorstand Andreas Ulrich und Günter Kaps, Betreuung Vermögenskunden der Geschäftsstelle Wartenberg, wegen des erfolgreichen Abschlusses des „Viele-schaffen-mehr-Projektes“ der Schützen St. Ulrich Pesenlern statt.

Im Jahr 2020 läuft vieles anders als geplant. Die Schützen Pesenlern hatten eigentlich im Frühjahr dieses Jahres einen Tag der offenen Tür anlässlich der Umrüstung auf den elektronischen Schießstand geplant. Covid-19 machte ihnen - wie auch vielen anderen Vereinen und Institutionen - einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. „Aber der elektronische Schießstand ist fertig und das freut uns riesig.“, so Andreas Ulrich beim Fototermin in Pesenlern. Seit Juni 2019 wurde daran gearbeitet und letztendlich konnte der Umbau schon vor knapp einem Jahr beendet werden.

Der Verein hatte dabei Gesamtkosten in Höhe von 36.000 € zu tragen. Da kam der eingesammelte Betrag durch die „Viele-schaffen-mehr“ - Plattform der VR-Bank Erding eG gerade recht. Genau 7.637 € konnten dem Verein nach Abschluss des Projektes überwiesen werden, obwohl nur eine Projektsumme von 4.000 € angesetzt war. In dem Gesamtbetrag ist eine Spende von 1.300 € der VR-Bank Erding eG, das sogenannte Co-Funding in Höhe von 20 %, enthalten.

Insgesamt werkelte der Verein 281 Arbeitsstunden ehrenamtlich beim Umbau mit. „Die Zukunft der Schützenvereine ist komplett elektronisch.“, so Günter Kaps im Gespräch mit Andreas Ulrich angesichts der vielen Neuerungen im Schießsport. Somit hat die alte „Schrotkugel“ wohl bald ausgedient. Im Übrigen plant der Schützenverein auch weiterhin noch einen Tag der offenen Tür vor Ort, um allen Interessierten die Neuerungen präsentieren zu können. Allerdings ist dies abhängig von der Entwicklung der Corona-Fallzahlen.

Viele schaffen mehr - Schützenverein Pesenlern
Günter Kaps (Betreuung Vermögenskunden), 1. Vorstand Andreas Ulrlich (2. v. l.) und weitere Vereinsvertreter bei der symbolischen Spendenübergabe.
Viele schaffen mehr - VR-Bank Erding eG

Die „Viele-schaffen-mehr“ - Plattform, die wir gemeinnützigen Vereinen und Institutionen kostenfrei zur Verfügung stellen, kann auch Ihrem Verein/Ihrer Institution zur Durchführung geplanter Anschaffungen und Projekte verhelfen.

Sprechen Sie uns an oder wenden Sie sich direkt an die Marketingabteilung der VR-Bank Erding eG per E-Mail marketing@vr-bank-erding.de. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Machen auch Sie mit:
Viele schaffen mehr - Gemeinsam für unsere Region!