Woher kommt eigentlich unser Gemüse? Wie wird aus einem Saatkorn ein Radieschen? Und wie erhält man eine reiche Ernte? Das alles und noch mehr erfahren derzeit viele begeisterte Kindergarten- und Grundschulkinder in der Region im Rahmen einer großen Spendenaktion der VR-Bank Erding eG.
Insgesamt 20 Hochbeete hat die Genossenschaftsbank an die elf Grundschulen in ihrem Geschäftsgebiet gespendet. Acht weitere gingen an die fünf Kindergärten im Geschäftsgebiet der ehemaligen Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen eG, mit der die VR-Bank Erding eG im vergangenen Jahr fusionierte.
Kleine Gärten sorgen für große Freude
VR-Bank Erding eG spendet Hochbeete im Wert von knapp 13.000 Euro
Jedes Hochbeet hat einen Wert von rund 440 Euro und wurde im Komplett-Set mit Erde, Sämereien und umfassendem Informationsmaterial an die Einrichtungen übergeben. Mit großem Eifer machten sich die Schulklassen und Kindergartengruppen gleich nach der Beet-Übergabe im Frühjahr daran, die beiliegenden Samen einzusetzen. Inzwischen dürfen sich alle Beteiligten schon über die erste Ernte freuen.
„Themen wie Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung sind heute wichtiger denn je“, so Daniela Hüniger, Leiterin der Abteilung Marketing bei der VR-Bank Erding eG. „Es freut uns sehr, den Kindern in der Region mit den Hochbeeten diese wichtigen Aspekte spielerisch näher zu bringen und ihnen gleichzeitig viel Spaß mit der tollen Aufgabe zu bereiten.“
Welch große Freude die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner mit den Hochbeeten tatsächlich haben, zeigte sich unter anderem bei einem Besuch im Kindergarten „Paradies am Berg“ in Armstorf. Zwischen lachenden Gesichtern, vielen kleinen grünen Daumen und geschäftigem Treiben erklärte Patrizia Müller, die Leiterin der Einrichtung: „Die Kinder haben verschiedene Dienste rund ums Hochbeet wie den Gieß-Dienst oder den Unkraut-Dienst. Außerdem haben wir das Beet dazu genutzt, z.B. das Thema Regenwurm zu besprechen. Geerntet wird immer gemeinsam - die Kinder sind begeistert!“
VR-Bank Erding eG engagiert sich für Kinder in der Region
Die Hochbeete-Aktion war in diesem Jahr schon das zweite große Spendenprojekt der VR-Bank Erding eG, in dem Kinder die Hauptrolle spielten. Mitte des Jahres hat die Bank schon insgesamt 106 Rutschautos, die sogenannten Junior-Cars, an über 50 teilnehmende Kindertagesstätten und Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet gespendet und so viele Augen zum Leuchten gebracht.
Der Hintergrund: Mehr als 2.500 Hochbeete für Kinder in Bayern!
Unter dem Motto "VRhilft – nachhaltig aufzuwachsen” haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern insgesamt 2.530 Hochbeete an rund 1.800 bayerische Kindertagesstätten als Spende übergeben und somit viele Kinder in der nachhaltigen Bildung und Entwicklung unterstützt.
Durch die praktische Beschäftigung mit den Beeten können die Kinder erleben, wie verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel entstehen und nach der Ernte gesund und lecker zubereitet werden können.
Die VR-Bank Erding eG freut sich, ein Teil dieser wunderbaren Aktion für Kinder zu sein.