Trotz Fristverlängerung nicht auf die lange Bank schieben: Die GrundsteuerApp hilft Ihnen bei Ihrer Grundsteuererklärung.
Grundsteuererklärung schon gemacht?
Bequem und einfach mit der GrundsteuerApp
Bestimmt haben Sie es schon gehört: Ab dem 1. Juli 2022 muss die Grundsteuer für Immobilen und Grundstücke neu berechnet werden. Um die Neubewertung durchführen zu können, benötigt das Finanzamt für jedes Grundstück eine „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“. Stichtag für die Angaben ist der 1. Januar 2022. Diese musste bis zum 30. April 2023 per elektronischer Steuererklärung eingereicht werden.
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung ist bereits am 30. April 2023 abgelaufen.
Bitte geben Sie schnellstmöglich Ihre Grundsteuererklärung bei Ihrem zuständigen Finanzamt ab!
Mit der neuen GrundsteuerApp ist das ganz einfach!
Erstellen Sie mit der neuen Webapplikation unseres Kooperationspartners fino taxtech GmbH Ihre Grundsteuererklärung bequem am PC und reichen Sie sie direkt digital ein. Dabei können Liegenschaftsinformationen ganz einfach bundesweit automatisch abgerufen und vorbelegt werden.
Eine Anleitung zur Anwendung finden Sie direkt in der GrundsteuerApp und dem zugehörigen Hilfecenter. Bei fachlichen Fragen zu Ihrer Grundsteuererklärung wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder Ihre Steuerberaterin oder nutzen Sie die SmartExperts-Suche der GrundsteuerApp, um eine passende Kanzlei zu finden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- direkt im Webbrowser nutzbar ohne Elster-Zertifikat oder Software-Download
- einfache Bedienbarkeit und smarte Benutzerführung
- Liegenschaftsdaten (z.B. Gemarkung, Flurstück, Bodenrichtwert) digital abrufbar
- Ausfüllhilfen und Erklärungen innerhalb der Anwendung
- Bearbeitungsstand der eigenen Erklärung jederzeit einsehbar
- Grundsteuererklärung einfach digital einreichen
Die GrundsteuerApp ist ein Angebot der fino taxtech GmbH, Universitätsplatz 12, 34127 Kassel. Für die Verfügbarkeit und die Konditionen übernehmen wir keine Gewähr.
Für die Abgabe einer Deklaration mit Hilfe der GrundsteuerApp entstehen Kosten in Höhe von 34,95 Euro. Für jede weitere Deklaration entstehen Kosten in Höhe von 29,95 Euro. Die Kosten beinhalten bereits den Abruf der Liegenschaftsdaten.